Johanna Jakowlev – Künstlergespräch
In dieser Folge stellen wir Ihnen die Künstlerin Johanna Jakowlev vor. Erfahren Sie mehr über die Malerin sowie über den Entstehungsprozess und die Wirkung ihrer Gemälde.
In dieser Folge stellen wir Ihnen die Künstlerin Johanna Jakowlev vor. Erfahren Sie mehr über die Malerin sowie über den Entstehungsprozess und die Wirkung ihrer Gemälde.
Erfahren Sie im Künstlergespräch mit der Neumarkter Künstlerin Donata Oppermann, welche Beweggründe sich hinter ihren Bildern und Objekten befinden. Die aktuelle Ausstellung im Raumwerk Neumarkt können Sie noch bis Ende Januar 2022 besuchen.
In dieser Folge sprechen wir mit Rebekka und Marie, den Töchtern und Nachlassverwalterinnen des Ausnahmekünstlers Bernhard Maria Fuchs. Erfahren Sie mehr über das Leben der Fuchs-Familie und wie die beiden einen bemerkenswerten Umgang mit dem Erbe ihres gemeinsamen Vaters gefunden haben.
Bildrechte: Janosch film & medien AG Anlässlich seines 90. Geburtstages sprechen wir über den Schöpfer der Tigerente und vieler weiterer Figuren, die von Generationen ins Herz geschlossen wurden. Erfahren Sie in dieser Folge, wie Janosch zur Kunst gefunden hat und welcher Mensch hinter den weltweit beliebten Werken steckt. Ich brauche […]
Bildrechte: ART 28 Warum üben die bunten Werke von James Rizzi eine solche Faszination auf uns aus? In dieser Folge mit Bernhard Feil von Art28, dem offiziellen Verleger von Rizzi, hören Sie aus erster Hand wie der Pop‑Art Künstler gelebt und gearbeitet hat. Wie ist er zur Kunst gekommen und […]
Bildrechte: Kunst Herrmann Anastasiya Nesterova wurde als Tochter einer ukrainischen Malerin und eines russischen U-Boot-Kommandanten auf der ukrainischen Halbinsel Krim am Schwarzen Meer geboren und ist heute für Ihre graphischen Werke mit zahlreichen Stipendien und Auszeichnungen bedacht. Matthias Kostner stammt aus einer traditionsreichen Bildhauerfamilie direkt aus dem Grödnertal in Südtirol. […]
Bildrechte: Alexandra Hiltl In unserer ersten Folge haben wir die Neumarkter Künstlerin Alexandra Hiltl zu Gast. Hören Sie, wie Ihre brennende Leidenschaft zur Kunst entstanden ist, welche besonderen Erfahrungen Sie im Studium sammeln durfte und warum sich die Frage stellt, ob man Akte eigentlich auch wieder anziehen kann.